Ich freue mich auf deinen Anruf.
Hebamme Mareike
Herzlich Willkommen ♡
Kapazitäten wieder ab ET 15.04.2026
Ihr werdet Eltern oder seid es vielleicht schon?
Herzlichen Glückwunsch
welch neuer, großartiger, spannender Lebensabschnitt !
Ich begleite Euch gerne mit meinem Hebammenwissen und meiner Erfahrung, während der spannenden Zeit der Schwangerschaft, im Wochenbett, zum Thema Beikosteinführung und bei Bedarf bis zum 1. Geburtstag eures Kindes.
Mir ist es eine Herzensangelegenheit Euch in eurem Elternsein zu stärken und euch bei Fragen und Sorgen zur Seite zu stehen und Euch fachlich und vorallem einfühlsam zu begleiten.
Als freiberufliche Hebamme stehe ich euch gerne zur Seite.
Eure
Mareike
Über mich
Mareike Bitzigeio
Ich bin 1981 in
Hamburg
geboren und aufgewachsen.
Nach meiner Krankenschwesterausbildung, einem Grundstudium in Sonderpädagogik und vielen Reisen war der Traumberuf gefunden:
Ich wollte Hebamme werden und durfte diesen wunderschönen Beruf in Tübingen erlernen.
Ich arbeitete bis zur Geburt meines Sohnes in einem Freiburger Kreißsaal und betreute Schwangere und Wöchnerinnen zuhause.
Die eigenen Schwangerschaften, Geburten und Wochenbetten und Stillzeiten mit meinen zwei Kindern waren für mich die beste Fortbildung.
Seit 2013 sind wir in der schönen Eifel zuhause und begann im Kreißsaal Daun, sowie auch hier freiberuflich zu arbeiten. Seit der Schließung der Geburtshilfe in Daun, arbeitete ich 2 weitere Jahre im Kreißsaal Bitburg.
3 Jahr lang habe ich meine Expertise in Sachen Schwangerenvorsorge in der Frauenarztpraxis Dres Tanner / Keisers in Prüm ausbauen können
Nun begleite ich Familien ausschließlich freiberuflich und selbsständig.
Ich habe eine zertifizierte Ausbildung zur Yogalehrerin für Schwangere und zur Yogalehrerin für Rückbildung abgeschlossen.
Ab der 35. SSW haben sich geburtsvorbereitende Massagen nach Gowri Motha bewährt ( Fortbildung Düsseldorf 2014).
Außerdem bin ich zertifizierten Trageberaterin ( FTZ Mainz 2018), und ich besuche regelmäßig Notfall- Fortbildungen und Praxis- sowie Stillfortbildungen.
Meine einjährige Ausbildung in Akupunktur schloss ich 2021 ab.
Mir ist ein ein Anliegen spätestens alle 2 Jahre meine Notfall-, Akupunktur- und Stillfortbildungen aufzufrischen.
Nach meiner Krankenschwesterausbildung, einem Grundstudium in Sonderpädagogik und vielen Reisen war der Traumberuf gefunden:
Ich wollte Hebamme werden und durfte diesen wunderschönen Beruf in Tübingen erlernen.
Ich arbeitete bis zur Geburt meines Sohnes in einem Freiburger Kreißsaal und betreute Schwangere und Wöchnerinnen zuhause.
Die eigenen Schwangerschaften, Geburten und Wochenbetten und Stillzeiten mit meinen zwei Kindern waren für mich die beste Fortbildung.
Seit 2013 sind wir in der schönen Eifel zuhause und begann im Kreißsaal Daun, sowie auch hier freiberuflich zu arbeiten. Seit der Schließung der Geburtshilfe in Daun, arbeitete ich 2 weitere Jahre im Kreißsaal Bitburg.
3 Jahr lang habe ich meine Expertise in Sachen Schwangerenvorsorge in der Frauenarztpraxis Dres Tanner / Keisers in Prüm ausbauen können
Nun begleite ich Familien ausschließlich freiberuflich und selbsständig.
Ich habe eine zertifizierte Ausbildung zur Yogalehrerin für Schwangere und zur Yogalehrerin für Rückbildung abgeschlossen.
Außerdem biete ich
K-Taping
und Massagen als Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden an, sowie bei Beschwerden im Wochenbett. Kinästhetische Handgriffe wende ich seit meiner Fortbildung ( Kinestetic Infant Handling) 2012 an und zeige Ihnen gerne das entwicklungsfördernde Handling mit den Neugeborenen.
Ab der 35. SSW haben sich geburtsvorbereitende Massagen nach Gowri Motha bewährt ( Fortbildung Düsseldorf 2014).
Außerdem bin ich zertifizierten Trageberaterin ( FTZ Mainz 2018), und ich besuche regelmäßig Notfall- Fortbildungen und Praxis- sowie Stillfortbildungen.
Meine einjährige Ausbildung in Akupunktur schloss ich 2021 ab.
Mir ist ein ein Anliegen spätestens alle 2 Jahre meine Notfall-, Akupunktur- und Stillfortbildungen aufzufrischen.
„Nicht müde werden sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten“ Hilde Domin
Meine Leistungen im Überblick
Für einen guten Start ins Leben.
Schwangerenvorsorge
Schwangere, die in Frauenarztpraxen zur Vorsorge gehen, begleite ich gerne zusätzlich als freiberufliche Hebamme in Form von Hausbesuchen.
Zur Schwangerenvorsorge gehören laut Mutterschaftsrichtlinie rein medizinisch Blutdruckmessungen, Urinuntersuchungen, Gewichtskontrollen, Kontrolle der kindlichen Herztöne, Überprüfung der Lage des Ungeborenen und des kindlichen Wachstums, Blutuntersuchungen und bei Bedarf vaginale Untersuchungen inkl. Abstrichen nach Bedarf. Darüber hinaus möchte ich während der Vorsorge, aber auch im Rahmen von Schwangerschaftsbegleitung / Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, die Eltern-Kind Beziehung schon vor der Geburt stärken und mir Zeit nehmen für Fragen und Sorgen.
Es sind 3 Ultraschallscreenings vorgesehen, die nur Gynäkologen ausführen dürfen- daher halte ich die gemeinsame Schwangerenvorsorge mit Ärzten und Hebammen für sinnvoll.
Zur Schwangerenvorsorge gehören laut Mutterschaftsrichtlinie rein medizinisch Blutdruckmessungen, Urinuntersuchungen, Gewichtskontrollen, Kontrolle der kindlichen Herztöne, Überprüfung der Lage des Ungeborenen und des kindlichen Wachstums, Blutuntersuchungen und bei Bedarf vaginale Untersuchungen inkl. Abstrichen nach Bedarf. Darüber hinaus möchte ich während der Vorsorge, aber auch im Rahmen von Schwangerschaftsbegleitung / Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, die Eltern-Kind Beziehung schon vor der Geburt stärken und mir Zeit nehmen für Fragen und Sorgen.
Es sind 3 Ultraschallscreenings vorgesehen, die nur Gynäkologen ausführen dürfen- daher halte ich die gemeinsame Schwangerenvorsorge mit Ärzten und Hebammen für sinnvoll.
Wochenbettbetreuung
Wenn der neue Erdenbürger gelandet ist, beginnt die ganz besondere Zeit des gegenseitigen Kennenlernens. Während dieser Zeit passiert unglaublich viel und ich begleite Euch auch gerne nach ambulanten Geburten oder sobald ihr aus der Klinik entlassen sind bei Euch zuhause.
Im sogenannten "frühen Wochenbett", d.h. während der ersten 10 Tagen nach Geburt ist mein besonderes Augenmerk auf der Gebärmutterrückbildung, Abheilung von eventuellen Narben bei der Mutter sowie die Unterstützung beim Stillen. Wichtig ist auch die Überwachung der Gewichtszunahme und das Gedeihen vom Kind, das Abheilen des Nabels und dass die Neugeborenengelbsucht im physiologischen Rahmen bleibt .
In der Zeit danach bis 12 Wochen nach Geburt, habt ihr Anspruch auf bis zu 16 weitere Besuche - je nach dem was ansteht, individuell dem Bedarf angepasst.
Gern zeige ich Dir erste Rückbildungsübungen, berate bezüglich Tragetuch/ Tragehilfen, Säuglingpflege, zum Thema Schlaf, kann bei Bedarf ein Kinesiotape anlegen, akupunktieren (z.B. bei Koliken oder Rückenschmerzen ) u.v.m....
Alle gesetzlichen Kassen übernehmen die Hebammenleistungen, bei den privaten Kassen bewährt sich die voherige Abklärung mit der jeweiligen Kasse.
Im sogenannten "frühen Wochenbett", d.h. während der ersten 10 Tagen nach Geburt ist mein besonderes Augenmerk auf der Gebärmutterrückbildung, Abheilung von eventuellen Narben bei der Mutter sowie die Unterstützung beim Stillen. Wichtig ist auch die Überwachung der Gewichtszunahme und das Gedeihen vom Kind, das Abheilen des Nabels und dass die Neugeborenengelbsucht im physiologischen Rahmen bleibt .
Während dieser Zeit, komme ich alle ein bis zwei Tage zu Euch , bei Bedarf auch öfter.
In der Zeit danach bis 12 Wochen nach Geburt, habt ihr Anspruch auf bis zu 16 weitere Besuche - je nach dem was ansteht, individuell dem Bedarf angepasst.
Gern zeige ich Dir erste Rückbildungsübungen, berate bezüglich Tragetuch/ Tragehilfen, Säuglingpflege, zum Thema Schlaf, kann bei Bedarf ein Kinesiotape anlegen, akupunktieren (z.B. bei Koliken oder Rückenschmerzen ) u.v.m....
Alle gesetzlichen Kassen übernehmen die Hebammenleistungen, bei den privaten Kassen bewährt sich die voherige Abklärung mit der jeweiligen Kasse.
Still- und Ernährungsberatung
Wielange und wieviel gestillt wird ist eine sehr individuelle Entscheidung.
Ich begleite Euch gerne während dieser ganz besonderen Zeit, die wunderschön, jedoch manchmal auch anstrengend sein kann- auch nach Abschluß des Wochenbettes.
Gerne berate ich zum Thema Babybrei und Baby Led Weaning und versorge Euch mit aktuellen Infos zum großen Thema Essen.
Die Krankenkasse bezahlt 8 weitere Termine, bei großen Schwierigkeiten nach Arztanordnung auch mehr.
Ich begleite Euch gerne während dieser ganz besonderen Zeit, die wunderschön, jedoch manchmal auch anstrengend sein kann- auch nach Abschluß des Wochenbettes.
Gerne berate ich zum Thema Babybrei und Baby Led Weaning und versorge Euch mit aktuellen Infos zum großen Thema Essen.
Die Krankenkasse bezahlt 8 weitere Termine, bei großen Schwierigkeiten nach Arztanordnung auch mehr.